Perspektivwechsel!

Mein Blog "Perspektivwechsel!" mit authentischen und kultursensiblen Erfahrungsberichten rund um die transkulturelle Zusammenarbeit aus der Coaching- und Mediationsperspektive.

eine schwarze Frau und eine weiße Frau Arm in Arm im Spielertunnel im Schalker Stadion

Transkulturelle Zusammenarbeit erlernen

In einer globalisierten Welt und unserer Gesellschaft, die von zunehmender kultureller Verschiedenheit geprägt ist, stehen wir heute vor der Herausforderung, interkulturelle Unterschiede zu verstehen, zu schätzen und konstruktiv damit umzugehen.

Weiterlesen
Die zahlreichen und vielfach langjährigen kirchlichen Partnerschaften zwischen Kirchen, Gemeinden und Organisationen in Deutschland und dem globalen Süden haben viel zu globaler Gerechtigkeit beigetragen.  Viele von ihnen stammen noch aus einer Zeit, in der es vorrangig um kirchliche Entwicklungsarbeit ging.
Kirche

Internationale kirchliche Partnerschaften

Die Frage danach, wie kirchliche Partnerschaften tatsächlich auf Augenhöhe gestaltet werden können, beschäftigt heute viele Partnerschaftsengagierte, die aus den alten Geber-Nehmer-Strukturen ausbrechen und ihr Helfersyndrom überwinden wollen. 

Weiterlesen
Esskultur verbindet Menschen weltweit
Kultur

Essen verbindet Menschen und Kulturen

Nirgendwo kommt der transkulturelle Ansatz so deutlich zum Vorschein wie bei der Esskultur. Heute gilt es als hohe Kochkunst, verschiedene kulturelle kulinarische Einflüsse gekonnt miteinander zu kombinieren.

Weiterlesen
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden